Social Media - Social Media Marketing - Was ist das eigentlich?
Was versteht man unter Social Media bzw. Social Media Marketing eigentlich und wie können Unternehmen die neue Form der Kommunikation erfolgreich nutzen?
Viele sprechen vom Buzzword der Web 2.0 Generation und an sich verbirgt sich dahinter nicht mehr als die interaktive Vernetzung via Internet. Die bekanntesten Vertreter sozialer Netzwerke sind Facebook, Xing, Twitter, Google+ und YouTube. Aber auch Ebay gehört dazu und in der Tourismus Branche geht ohne Social Media Bewertungsplattformen wie holiday-check oder tripadvisor nicht mehr viel. Oder lesen Sie vielleicht nicht vorher die Bewertungen Ihres Hotels bevor Sie buchen?
Social Media ist kein Trend, sondern eine neue Form der Kommunikation mit den gleichen revolutionären Neuerungen wie die Erfindung des Telefons, des Fernsehens oder des Internets. Nur viel, viel schneller!
Alle Unternehmen müssen sich auf die neue Form der Kommunikation einstellen. Firmen mit einer jungen Zielgruppe im Konsumentenbereich sind schon mitten drin. Firmen aus dem B2B-Segment mit älterer Kundschaft haben mehr Zeit sich darauf einzustellen. Die Entwicklung geht rasend schnell. Es hat 38 Jahre gedauert bis 50 Mio. Menschen das Radio nutzten. Facebook brauchte nur 9 Monate, um 100 Mio. Nutzer zu aktivieren.
Fluch und Segen. Zum einen sind Unternehmen gezwungen, sich schnell auf die neue Art der Kommunikation einzustellen und das komplette Unternehmen darauf auszurichten. Zum anderen machen sich wegen der hohen Dynamik die Änderungen sehr schnell bezahlt.
Mit unseren Social Media Kursen wollen wir einen Überblick über die sozialen Medien geben und Unternehmen helfen, den Einsatz dieser Medien strategisch erfolgreich und effizient anzugehen.
Sie können bei uns in einem offenen Social Media Kurs (Grundlagen) einen ersten Einblick in das Thema verschaffen oder einen Aufbau Social Media Kurs buchen, um Ihr bereits vorhandenes Vorwissen zu vertiefen.
Sollten Sie ein spezielles Anliegen haben oder sich erst einmal orientieren wollen. Dann wählen Sie mit uns gerne eine Social Media Erstberatung. Sie bekommen eine Einschätzung und Handlungsempfehlung von uns, die Sie dann entweder mit uns oder aber auch gerne selbst umsetzen können.
Social Media Themen
Social Media Marketing Themenbereiche bzw. Social Media Kurs Themen, die wir mit Ihnen gerne umsetzen sind:
Facebook Fanseite einrichten und betreuen
Google+, Twitter, Xing - Social Media Marketing für Unternehmen
Image Filme
Social Media Strategieberatung
Vorschläge für Posts und Tweets
Facebook Werbung
Facebook Anwendungen
Social Media Marketing mit Gewinnspielen, Aktionen, Landingpages
Social Media Marketing Kurse, Grundlagen und Fortgeschritten
Weitere Themen besprechen Sie gerne mit uns individuell
Die Inhalte unserer Social Media Marketing Kurse im Überblick
Hier in Zusammenfassung die Themen und Schulungen, die wir im Bereich Social Media Marketing anbieten.
Social Media Marketing mit Facebook & Co. (Grundlagen)
Wenn Sie bereits eine Facebook Fanpage mit unternehmerischen bzw. gemeinnützigen Ziel betreiben, und nun Ihre Facebook Seite optimieren und strategisch / zielgerichtet ausrichten wollen, dann ist dieser Kurs für Sie richtig. Facebook Werbung ist für Sie eine Chance zu mehr Geschäftserfolg. Der Facebook Kurs richtet sich u. a. an Selbstständige, Marketing-Verantwortliche, Führungskräfte mit Internet-Verantwortung, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb.
Inhalte:
Facebook 2.0
Aktuelle Facebook Trends und Entwicklungen
Facebook Marketing Aktionen planen und umsetzen
Reichweite und NFR
Facebook KPIs (Key Performance Indicators)
Facebook in Google Analytics
Werbung mit Facebook / Facebook Ads Tools
Kampagnen planen
Praxisnahe Tipps & Tricks
XING-Seminar: SOCIAL SELLING – Digital neue Kunden gewinnen mit XING
Das Seminar ist für jeden geeignet, der im vertrieblichen Umfeld neue Geschäftskontakte anbahnen muss. Die Vorraussetzung dafür ist, dass die jeweilige Zielgruppe auf XING aktiv ist.
Im Preis inbegriffen: 1 Montat Nutzung der Online-Akademie von Joachim Rumohr: Kurze Tutorials zu verschiedenen Themen aus dem Seminar; Leitfäden zum XING-Profil und bspw. den Einstellungen zur Privatsphäre; Sektion häufig gestellte Fragen; Support-Bereich zur Klärung von Fragen.
Inhalte:
Positionierung „Der Mitarbeiter als Markenbotschafter“
Für eine erfolgreiche Leadgenerierung ist ein aussagekräftiges XING-Profil unabdingbar.
Leadgenerierung
Strategien und Funktionen zur Anbahnung neuer Geschäfte.
Erfolgreiche Strategien zur Generierung neuer Interessenten.
Netzwerkerweiterung Wertvolle Kontakte von Zeitdieben unterscheiden und sinnvoll auf Kontaktanfragen reagieren.
Vertrauensaufbau
Online und offline zu einem verlässlichen Partner werden. Der Nutzen im bestehende Netzwerk in Bezug auf Empfehlungsmarketing und Zeugenumlastung.
Kunden- und Kontaktpflege
Im Kopf der Kontakte bleiben und sich immer wieder positiv in Erinnerung bringen.
Effizient bleiben Tipps aus der Praxis, mit denen wertvolle Zeit beim Umgang mit XING gespart wird. Praktische Übungen
LinkedIn Professionell nutzen - Social Selling mit LinkedIn
Seriös Netzwerken mit LinkedIn => Kunden, Mitarbeiter und Kooperationspartner gewinnen.
LinkedIn ist das weltweit größte Business Netzwerk. Hier werden Kundenbeziehungen aufgebaut, Mitarbeiter gefunden und wertvolle Business Kontakte gepflegt. Jeder hat die Chance als Experte in seinem Fachbereich wahr genommen zu werden. Ein professioneller Auftritt in LinkedIn ist der erste Schritt, gefolgt von zielgerichteten Netzwerk-Aktivitäten.
Beginnen Sie, dieses mächtige Netzwerk für Ihre beruflichen Aufgaben und Ziele zu nutzen. Wir unterstützen Sie im Kurs LinkedIn optimal im beruflichen Umfeld einzusetzen: Sie erhalten neue Werkzeuge für Ihre Online Kunden- und Mitarbeitergewinnung. Sie erleben einen lebendigen Austausch mit Gleichgesinnten. Sie gehen mit fertigen Profilen und einer passenden Netzwerk-Strategie aus dem Seminar. Der Kurs ist optimal geeignet für Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb & Marketing, Selbstständige, Unternehmer, Geschäftsleitungsebene, HR Mitarbeiter, Recruiter und Personaler.
Instagram ist der Shooting-Star der Social-Media-Szene. Allerdings hat der Kanal seine ganz besonderen Eigenheiten. Der Fokus liegt auf Bildern. Bekannte Grundfunktionen wie Beiträge teilen oder Links im Beitrag setzen gibt es hier nicht.
Warum Instagram-Marketing trotzdem so gut funktioniert, zeigen wir in diesem Seminar. Von Snap hat sich Instagram einfach die Stories als elementare neue Funktion kopiert. Bereits heute bekommen Unternehmen ein Viertel des Traffics auf Instagram aus Stories. Lernen Sie wie Sie Stories richtig einsetzen. Und dann gibt es die sogenannten "Influencer". Neben YouTube und Blogs macht sich auch auf Instagram eine Szene der Influencer breit. Branchen wie Fashion, Gesundheit, Sport und Fitness sind schon infiltriert und fast täglich werden es mehr.
Wir zeigen Ihnen wie Sie Influencer-Marketing effektiv auf Instagram einsetzen.
Inhalte:
Das Besondere an Instagram
Aufbau eines Instagram Accounts
Taktiken, Tipps und Tricks im Instagram Marketing
Sinnvolle Tools und Bots zum Automatisieren und Analysieren
Arbeiten mit Instagram Ads via Facebook Werbe-Manager / Business-Manager
Der wachsende Mangel an Fachkräften, Nachwuchs und Talenten erhöht mehr und mehr den „War for Talents“. Wer sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt durchsetzen will, muss alle Methoden des Recruitings beherrschen, insbesondere neue Mechanismen über soziale Medien.
In diesem Seminar lernen Sie den Einsatz der wichtigsten Social-Media-Kanäle für Ihr Recruiting kennen, wie Sie Ihre Kanäle optimal für das Scouting einsetzen, gleichzeitig das Employer Branding verbessern und dadurch Ihre KandidatInnen begeistern. Sie erhalten essentiellen Input für Ihre Strategie und der Abstimmung und Verschmelzung der Marketing-Ziele, die Hand in Hand mit den Social Recruiting Maßnahmen in den Social Media gehen. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie Posts und Stellengesuche erfolgreich in Social Media absetzen und beherrschen die Basics des Social-Media-Marketings.
Voraussetzungen:
Sie sind in Ihrem Unternehmen für HR bzw. für Personalbeschaffung verantwortlich und/oder wollen als Führungskraft, als Fachkraft oder als Einsteiger in der Verantwortung für die Umsetzung sich den notwendigen Überblick im Thema Social Recruiting verschaffen. Wenn Sie als Marketing-Verantwortliche/r die Social-Media-Aktivitäten der Personal-Abteilung umsetzen oder gemeinsam Strategien entwickeln. (Wir haben sehr gute Erfahrungen mit 2er Teams im Seminar – Jeweils ein Verantwortlicher aus Marketing und HR)
Inhalte:
Übersicht der relevanten Social-Media-Recruiting-Kanäle
Digitale Maßnahmen im Scouting und im Branding
Richtige Bewerber-Ansprache und die Prinzipien der Vernetzung
Passt meine Unternehmens-Reputation und wie kann ich sie verbessern
Praxis: Von Algorithmen, Storytelling und dem optimalen Posting
Klassische Stellen-Anzeigen in Social Media und ihre viralen Pendents
Social Media Guidelines und wie bringe ich meine Mitarbeiter mit ins Boot
Unser einfacher Grundgedanke "Vorher fragen, was die SeminarteilnehmerInnen wirklich brauchen" ist seit fast 25 Jahren die Garantie für die hohe Qualität unserer Computerschule.