Für Ihre weitere Qualifikation sind diese Kurse für Sie auch von Interesse:
Modul: » Online Kurs: PC Grundlagen für den Büroalltag
Level: keine Voraussetzungen notwendig
Kurzbeschreibung: In diesem online Training mit Live Trainer zeigen wir Ihnen den grundlegenden Umgang mit Windows, wie Sie Dateien gezielt speichern, öffnen, umbenennen, kopieren, verschieben und löschen, aber auch wie Sie mit den richtigen Tastenkombinationen schneller und effizienter arbeiten können. Praxisnah erklären wir Ihnen die Einsatzmöglichkeiten von Word, Excel und Outlook sowie die grundlegende Funktion von Teams, nämlich wie Sie an Online-Konferenzen sicher teilnehmen können.

MS Teams Modul 1:
» MS Teams Online Training
Kurzbeschreibung: In diesem Online Seminar mit Live Trainer erhalten Sie Einblick in den aktuellen Funktionsumfang von Microsoft Teams. Ziel ist es, die gemeinsame Arbeit im Unternehmen zu verbessern und die interne sowie externe Kommunikation zu optimieren und zu beschleunigen.
MS Teams Modul 2:
» Virtuelle Meetings moderieren mit MS Teams
Kurzbeschreibung: Für gute online Meetings braucht es nicht nur eine klare Kommunikation, sondern auch Sicherheit im Einsatz der Technik. In dieser online Schulung trainieren Sie beides innerhalb der Teams Umgebung im virtuellen Trainingsraum. Sie lernen gute Verhaltensregeln für Online-Meetings kennen und erhalten dabei hilfreiche und praktische Tipps für eine erfolgreiche online Moderation.
Modul: » Microsoft 365 online: Was ist neu in 365
Level: Für den erfahrenen Office Anwender
Kurzbeschreibung: Microsoft 365 – Welcome to your Digital Workplace oder lernen Sie die Standard Office 365 Anwendungen Excel, Word, PowerPoint und Outlook so einzusetzen, dass Sie produktiv, zeitsparend und collaborativ im Team arbeiten können.
Modul: » Microsoft 365 online: Die Funktionen von Teams, Planner, Forms und Co im Überblick
Kurzbeschreibung: In diesem online Training mit echtem Live Trainer zeigen wir den Einstieg in die Online Welt von Microsoft 365. Sie lernen die wichtigsten Apps und ihre Bedienung kennen. Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Welt des kollaborativen Zusammenarbeitens. Nutzen Sie MS Teams mehr als nur für Videokonferenzen. Planen und organisieren Sie ihre Aufgaben mit der Planner App. Und gestalten Sie Umfragen mit Forms.
Modul Zusammenspiel von Outlook-OneNote-Teams:
» Microsoft 365 online: Das Zusammenspiel von Outlook, OneNote, Teams
Kurzbeschreibung: Der digitale Arbeitsplatz mit Outlook OneNote und Teams: Die Verbindung macht’s! In diesem online Training erhalten Sie einen Überblick über das Zusammenspiel von Microsoft Outlook, OneNote und Teams.
Modul OneNote online Workshop: » Microsoft OneNote Workshop
Kurzbeschreibung: Wenn Sie in Ihrer täglichen Arbeit viele und unterschiedliche Informationen erhalten und organisieren müssen, lassen sich mit OneNote Notizen, Texte, Adressen, Bookmarks, Grafiken, To-Do-Listen und sogar Foto-, Video- und Audiodateien zentral verwalten. Hat man sich einmal mit den vielseitigen Microsoft OneNote Funktionen beschäftigt, möchte man das praktische Notizerfassungsprogramm nicht mehr missen. In diesem online Training erhalten Sie praxisortientiert einen Überblick über Funktionen und Möglichkeiten dieser Anwendung.
Modul: » OneDrive online Training: OneDrive optimal nutzen
Kurzbeschreibung: In diesem online Training (Dauer 2 Stunden) zeigen wir Ihnen wie sich ihr OneDrive als Cloudspeicher perfekt nutzen lässt. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen OneDrive und SharePoint? Wie kann ich OneDrive über den Windows Explorer nutzen? Kann ich mein OneDrive gezielt mit meinem PC synchronisieren? Offline arbeiten – ist das möglich? Wir haben die Antworten zu all diesen Fragen und noch viele weitere Tipps.
Modul: » Microsoft SharePoint für Anwender
Kurzbeschreibung: Dieses SharePoint Online Seminar richtet sich an AnwenderInnen, die den grundlegenden Umgang mit SharePoint Online aus Anwendersicht erlernen wollen. Anhand von vielen einfachen Beispielen zeigen und erklären wir Ihnen nicht nur den Umgang mit dieser Team-Anwendung, Sie erlernen zusätzlich Dokumente in bestehende Bibliotheken hochzuladen oder zu erstellen, Listen zu sinnvoll zu verwenden (z.B. Kontakte, Hyperlinks, Kalender, Ankündigungen, Aufgaben) und wie Sie Ihre Team-Website sinnvoll einsetzen können.