Microsoft Project online: Arbeiten mit Ressourcen und Kosten
Ziel des Seminars
In diesem online Training geht es um die Ressourcenplanung. Sie können bereits Terminpläne erstellen und haben einen sicheren Umgang mit Ihrer Vorgangsplanung.
Ressourcenplanung bedeutet, Überlastungen und Auslastungen zu erkennen und mit Manpower, Maschinen und Kosten entsprechend planen zu können.
Wir zeigen Ihnen wie Sie innerhalb Ihres Projektes mit MS Project Ihre Ressourcen im Griff behalten und eine saubere Kostenplanung erstellen. Nach dem online Training können Sie den Stundenaufwand und die daraus entstandenen Kosten berechnen und auswerten.
Voraussetzungen
Sie haben bereits grundlegende Kenntnisse mit PC/Windows und im Einsatz von MS Project.

Weitere Voraussetzungen: Sie benötigen PC/MAC/Notebook + Internet-Zugang + Lautsprecher/Kopfhörer. Wir empfehlen ein Headset zu verwenden. Ebenfalls hilfreich, der Einsatz eines zweiten Monitors, ist aber nicht zwingend notwendig. Sie benötigen auf Ihrem PC/Notebook/MAC eine Installation der Software/Programms (MS Office, MS Project), damit Sie Hands-on üben können. Sie haben dazu Fragen, sprechen Sie uns an.
Das Training wird mit dem VideoKonferenztool GoToMeeting oder MS Teams durchgeführt. Den Einwahllink erhalten Sie von uns nach Anmeldung.
Wie funktioniert ein Online Training mit echtem Live Trainer? Hier erfahren Sie mehr.
Darauf legen wir beim Online Training wert:
- Schulung mit einem echten, erfahrenen (live) Trainer, den Sie fragen können.
- Gemeinsam arbeiten wir an einem Beispiel/Thema im jeweiligen MS Office Programm, das Sie im Vorfeld per E-Mail von uns erhalten.
- Durch die Bearbeitung des praxisnahen Beispiels werden Sie Ihr Wissen im jeweiligen Programm ganz gezielt erweitern.
Trainingsinhalte
- Anlegen von Ressourcen
- Zuweisung von Ressourcen zu Vorgängen
- Ressourcen-Abgleich
- Berechnung mit Dauer/Arbeit/Einheit
- Kostenplanung in MS Project
- Eingabe vonvorgangs- und ressourcenabhängigen Kosten
- Überlastungen
Die einzelnen MS Project Training Module bauen aufeinander auf. Sie können diese unabhängig voneinander buchen, je nach Wissensstand.
--> Weitere Module buchen.

Project Kurs Beurteilungen:
- ... gute Theorie- und Praxis-Erfahrungen vermittelt. Gut, professionell. ...
- ... Hat viel Interesse geweckt. Vom Ablauf sehr angenehm. Man wurde auch gefordert. ...
- ... gut, schnell + knackig durch die Themen. ...
- ... es war ein maßgeschneidertes Seminar ...
Weitere Bewertungen unserer Teilnehmer und Teilnehmerinnen einsehen
Sie haben ein Seminar bei uns besucht und wollen uns bewerten? Dann können Sie hier Ihre Bewertung abgeben.
Darauf legen wir beim Online Training / Online Seminar wert:
- Instructor-Led Online-Trainings im virtuellen Klassenraum mit einem echten, erfahrenen Live Trainer / Trainerin, den/die Sie fragen können.
- Gemeinsam arbeiten wir an einem Beispiel/Thema im jeweiligen MS Office Programm, das Sie im Vorfeld per E-Mail von uns erhalten.
- Durch die Bearbeitung des praxisnahen Beispiels werden Sie Ihr Wissen im jeweiligen Programm ganz gezielt erweitern.
- Wir setzen auf online Lernen mit Live Trainer in Form von 3- bzw. 4-stündige Modulen anstelle von Hybridschulungen.
- Bei Buchung eines MS Office Kurses erhalten Sie außerdem 1 Monat kostenfreier Zugang zu unserem „Blended Learning“ Bonusprogramm zum jeweils passenden Programm.
- Und falls Sie individuelle Unterstützung benötigen, fordern Sie Ihren individuellen online Coach an --> Trainerstunde buchen
Und nach dem Seminar oder Online Training?
- Kostenfreie Hotline für jeden Teilnehmer / jede Teilnehmerin
- Teilnehmerzertifikat für jeden Teilnehmer / jede Teilnehmerin
- 30-Tage kostenfreier Zugang zu unserem 'Blended Learning' Bonusprogramm (E-Learning) im Nachgang
- (Bei Buchung eines MS Office Kurses erhalten Sie 1 Monat kostenfreien Zugang zu unserem „Blended Learning“ Bonusprogramm zum jeweils korrespondierenden MS Office Programm).
- Zusätzliche Informationen zu Kursthemen im >>Wissensblog
- Detaillierte Kursunterlagen zum Nachschlagen
- Regelmäßig kostenfreie Vorträge (Online oder in unseren Räumlichkeiten) zu unterschiedlichen Themen
- Beratung für Ihre weiteren fachlichen Herausforderungen
- Bleiben Sie informiert, melden Sie sich zum >>Newsletter an.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren